
Die Corona-Pandemie hat uns und Ihnen gezeigt, wie die Isolation von Klientinnen und Klienten oder Teilnehmer:innen zunahm und damit auch deren Problemlagen.
Der Kontakt konnte überwiegend nur noch durch digitale Angebote aufrecht erhalten werden. Dies waren erschwerte Bedingungen, unter anderem, weil die digitale Ausstattung und auch das Know-how fehlten.
Auch wenn mittlerweile die Angebote zum großen Teil wieder in Präsenz stattfinden können, wurde uns allen klar: die Notwendigkeit, digitale Medien in unsere Angebote einzubeziehen, bleibt. (Denn gerade die Zielgruppe der sozialen Arbeit braucht auf mittlere Sicht digitales Know-How, um teilzuhaben.)
In DigiStart erwerben Sie als Mitarbeiter:in in der Sozialen Arbeit und der beruflichen Bildung didaktische und methodische Kompetenzen, mit denen Sie in Zukunft erfolgreiche und motivierende Online-Angebote für Ihre Teilnehmer:innen konzipieren können.
Ihnen steht mit DigiStart eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung zur Verfügung. Zwischen den Online-Terminen unterstützen wir Sie auf Wunsch bei der Planung und Durchführung Ihrer eigenen Angebote, sowohl bei methodisch-didaktischen als auch bei technischen Fragestellungen.
DigiStart ist ein ESF gefördertes Projekt der initial Karlsruhe, das wir seit September 2021 mit großem Erfolg durchführen. Dabei lassen wir uns auf die persönliche Situation jedes und jeder Einzelnen ein.
Aufgrund der ESF-FÖRDERUNG ist unser Angebot FÜR IHRE MITARBEITER:INNEN KOSTENFREI.
Wir haben in DigiStart mit Beginn ab Ende Juni oder im September noch freie Plätze.