initial seit 1985

Seit über 30 Jahren

initial wurde im September 1985 als „Initiative arbeitssuchender Lehrer:innen“ im Gewerbehof in Karlsruhe gegründet. Wir begannen mit Deutschkursen für Spätaussiedler:innen. Unser erster Auftraggeber war das Arbeitsamt, es folgte der MSV (Mainzer Sprachverband).

Unsere zentralen Ziele waren und sind: die Förderung benachteiligter Menschen und deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, sowie einen Beitrag zu leisten bei der Entwicklung und Umsetzung sinnvoller Lernkonzepte. Damals setzten wir dies mit der „Superlearning“–Methode um, bei der Lerneffekte über Entspannung und ohne Stress erzielt werden.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem kleinen Beitrag, damit wir weiterhin den von langer Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen in Karlsruhe helfen können.

Auch heute arbeiten wir mit kreativen und erfolgreichen Methoden, um unsere Ziele zu erreichen.

In Karlsruhe sind wir unter anderem bekannt durch unser aktuelles Projekt „der soziale Garten“ und das sehr erfolgreiche Projekt bis 2019 „Lernrestaurant Café Initial“.

Von Anfang an gelang es uns, bestmögliche Qualität in allen Bereichen unserer Arbeit zu erreichen. Wir sichern dies durch Fort- und Weiterbildungen sowie Erfahrungsaustausch mit regionalen, überregionalen und internationalen Partnern. Es versteht sich von selbst, dass initial auch zukünftig mit Angeboten in gewohnt sehr guter Qualität zur Verfügung steht.

Unsere Leitlinien

  • Wir unterstützen Menschen bei der beruflichen Integration.
  • Wir verstehen uns als Lotsen bei der beruflichen Orientierung, Qualifizierung und beim Abbau von Hemmnissen auf dem Weg zur beruflichen Integration.
  • Wir gehen von der Einzigartigkeit der persönlichen Situation und des persönlichen Lebensentwurfes aus.
  • Wir bieten auf kooperative Weise Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung und bei der persönlichen Einstellung auf die Anforderungen der Arbeitswelt.
  • Die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ist uns ein zentrales Anliegen. Wir bedienen ihren Bedarf optimal, indem wir unseren Auftraggeber:innen und Teilnehmer:innen arbeitsmarktrelevante Qualifizierungsmaßnahmen anbieten. Diese Maßnahmen dienen dazu, dem Arbeitsmarkt geeignete Kräfte zu vermitteln und arbeitsuchende Menschen in den 1. Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir sehen uns als Schnittstelle zwischen der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, den Betrieben und den Arbeitssuchenden.
  • Die Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden ist geprägt von Wertschätzung, Offenheit, Vertrauen und Anerkennung.
    Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden erfüllen wir kompetent, zügig und freundlich.
  • Wir überprüfen, ob unsere Leistungen den Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden gerecht werden.
  • Wir definieren uns als lernende Organisation und qualifizieren uns weiter, um unsere fachliche, methodische, soziale und beraterische Kompetenz weiter zu entwickeln.
  • In unserer Arbeit bemühen wir uns um die Gleichstellung der Geschlechter und berücksichtigen die unterschiedlichen Lebenssituationen von Männern und Frauen.
Ein initial Projekt bis Ende 2019

café initial – das Lernrestaurant.

cafe initial karlsruheDas café initial war ein ganz besonderes Projekt in der Karlsruher Südstadt. Es wurde 2010 ins Leben gerufen und schloss die Tore im Dezember 2019. 

In dieser Zeit wurde es aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg (ESF) gefördert. Über die Jahre erhielten wir auch viele Spenden von Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen, bei denen wir uns nochmals herzlich bedanken. Viele Teilnehmer*innen nahmen an den unterschiedlichsten Projektangeboten teil und qualifizierten sich in einer Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe, für Helfertätigkeiten in der Gastronomie oder ganz allgemein am Arbeitsmarkt.

Das café initial entstand 2010 aus dem vom ESF geförderten Projekt „Gesundheit für alle“, als Erweiterung unserer Gemüseproduktion in unserem Gemüsegarten. Damit schlossen wir den Kreislauf vom Saatgut bis zur fertigen Speise. kochten wir jeden Tag frisch, verwendeten keine Convenience-Produkte und keine chemischen Zusätze

Initial trug mit dem café initial seinen Teil dazu bei, allen Menschen in Karlsruhe die Teilhabe an einer guten Lebensqualität zugänglich zu machen. Inhaber*innen des Karlsruher Passes erhielten das Mittagsmenü um die Hälfte günstiger. Dieses Angebot konnten wir unter anderem mithilfe vieler Spenden finanzieren.

Im café initial fanden die Gäste einen Mittagstisch in hervorragender Qualität zum günstigen Preis. Der fair gehandelte Bio-Kaffee, den wir serviert haben, kam frisch geröstet aus einer Karlsruher Rösterei.

Das café initial war ein Projekt, das mit viel Herz und Engagement aufgebaut und viele Jahre geführt wurde, bis es Ende 2019 seine Pforten schloss.

Nachhaltig erfolgreich

Das café initial eröffnete 2010 gegenüber vom Zoo als Arbeitsprojekt für Menschen mit Brüchen im Lebenslauf, die in der Gastronomie arbeiten wollten. Das im sozialen Garten angebaute Gemüse sollte unter anderem im café initial verarbeitet werden. 2012 entwickelte sich das café weiter zum Lernrestaurant.

Zwischen 2010 und 2019 waren ca. 300 Teilnehmer:innen im café initial beschäftigt. Von ihnen erwarben 160 Teilnehmer:innen an den Qualifizierungsangeboten einen IHK-Abschluss mit besten Ergebnissen. Zwischen 2015 und 2019 erwarben acht Teilnehmer:innen über eine 16-monatige Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe einen Abschluss und fanden einen Arbeitsplatz. Weitere 40 Teilnehmer:innen qualifizierten sich für den Helferbereich.

Insgesamt nahmen fast 40 % der Teilnehmer:innen nach Durchlaufen der Qualifizierungsmaßnahmen eine sozialversicherte Arbeit auf.

Von Beginn an konnten Inhaber:innen des Karlsruher-Pass im café initial ein Essen für die Hälfte des regulären Preises erhalten. Ihr Anteil an den Gästen betrug bis zur Schließung des café initial 30 Prozent.